Einfach Bauen – kosteneffizient, experimentell, zukunftsfähig
Wie gelingt nachhaltiges, kostengünstiges Bauen trotzt hoher Normierung und Komplexität? Die Antwort liefert Plattform‑E: eine digitale Wissensplattform, die sich dem Gebäudetyp E sowie dem einfachen und experimentellen Bauen widmet. Sie macht Praxiserfahrungen zugänglich, fördert ein starkes Netzwerk und bietet konkrete Unterstützung für Architekt:innen, Planer:innen, Kommunen, Bauherr:innen und Projektentwickler:innen.
Im Zentrum steht der Anspruch, Bauen einfacher, schneller und günstiger zu machen – und dabei gleichzeitig klima- und ressourcenschonend zu handeln. Plattform‑E bringt Projekte, Menschen und Wissen zusammen, um kosteneffizientes und normreduziertes Bauen nicht nur denkbar, sondern umsetzbar zu machen.

Was ist der Gebäudetyp E?
Der Gebäudetyp E steht für das „Einfach-Bauen“: ein Konzept, das bewusst auf freiwillige Komfort- und Technikstandards verzichtet, ohne gesetzliche Mindestanforderungen zu unterschreiten. Durch diese radikale Vereinfachung lassen sich Planungsaufwand, Baukosten und Materialeinsatz deutlich reduzieren – bei gleichzeitig hoher funktionaler und gestalterischer Qualität.
Aktuell erproben 19 Pilotprojekte in Bayern die Umsetzung des Gebäudetyps E – wissenschaftlich begleitet von der TU Braunschweig, die Einsparpotenziale und Auswirkungen auf Nachhaltigkeit, Bauzeit und Wirtschaftlichkeit untersucht.
Warum braucht es einfaches und experimentelles Bauen?
Die Bauindustrie steht vor massiven Herausforderungen: steigende Baukosten, überbordende Normen, Fachkräftemangel und ein akuter Wohnraummangel. Gleichzeitig erfordern Klimaziele und neue Regulierungen wie die EU-Taxonomie ein radikales Umdenken.
Einfaches Bauen bietet hier einen konkreten Lösungsansatz: weniger Komplexität, mehr Klarheit – und vor allem mehr Handlungsspielraum für innovative, ressourcenschonende Baukonzepte, die den sozialen und ökologischen Anforderungen unserer Zeit gerecht werden.

Eines der 19 Bayerischen Pilotprojekte zum Gebäudetyp-E: Haus fast ohne Heizung von Nbundm Architekten
Plattform‑E – die digitale Drehscheibe für Baupraxis und Wissenstransfer
Die Plattform‑E begleitet den Wandel im Bauwesen mit einer klaren Mission: Komplexität abbauen, Wissen teilen und Handlungssicherheit schaffen. Und richtet sich dabei gleichermaßen an Planenden und Bauherren sowie Anwält:innen, Versicherungen und Stadtverwaltungen
Sie bietet:
- Erprobte Praxislösungen: Erfahrungsberichte, Bauprojekte, Werkzeuge und Leitfäden
- Vernetzung: Architekt:innen, Behörden, Jurist:innen, Bauunternehmen und Fördergeber:innen
- Kuratierte Inhalte: Aufbereitet nach Zielgruppen und Planungsphasen
- KI-gestützte Wissensvermittlung: Individuelle Antworten auf konkrete Fragestellungen
So entsteht ein dynamischer Wissensraum, der Unsicherheiten abbaut, Regelabweichungen fundiert kommuniziert und Mut zum einfachen Bauen macht.
Phase 1: Machbarkeitsstudie als strategisches Fundament
Derzeit befindet sich Plattform‑E in der Machbarkeitsphase – gefördert von Built by Nature und entwickelt von BuildSystems, hej.build, IDEAL-X.
Mit einem breiten Netzwerk aus Praxis, Wissenschaft und Verwaltung werden die folgenden drei zentralen Bausteine interdisziplinär validiert:
- Erfahrungsberichte schaffen Vertrauen: Persönliche Einblicke machen greifbar, dass einfaches Bauen keine Notlösung ist – sondern ein echter Qualitätsansatz.
- Referenzprojekte überzeugen Stakeholder: Technisch und gestalterisch fundierte Beispiele helfen bei der Argumentation gegenüber Bauherr:innen, Behörden und Fördermittelgeber:innen.
- KI-gestütztes Wissensmanagement: Individuelle Fragen können datenbasiert und zielgerichtet beantwortet werden – von Brandschutz über Versicherung bis Genehmigung.

Eine Plattform für alle, die einfach bauen wollen
Plattform‑E richtet sich an alle, die die Bauwende konkret vorantreiben wollen: mutige Planer:innen, ambitionierte Kommunen, innovative Bauträger oder experimentierfreudige Bauherr:innen. Gemeinsam entstehen so replizierbare Lösungswege, die überreguliertes Bauen hinterfragen – und eine Kultur des einfachen, verantwortungsbewussten Bauens fördern.
Sie arbeiten an einem Projekt zum Gebäudetyp E oder möchten einfaches, kosteneffizientes Bauen unterstützen?
Dann werden Sie Teil des Netzwerks – als Botschafter:in, Partner:in oder Impulsgeber:in!
Kontakt: [email protected]
Mehr erfahren: www.plattform-e.org
©️ Cover & Images: BuildSystems